Starkes vierter Rang für Philipp Öttl in Aragon

Der zehnte Lauf zur Supersport Weltmeisterschaft fand in Aragon statt. Der 5,1 Kilometer lange Grand Prix Kurs in Alcaniz gilt als einer der anspruchsvollsten Strecken. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati hat bereits im Alter von 14 Jahren, seine ersten Erfahrungen in Aragon gesammelt. Damals noch im Red Bull MotoGP Rookies Cup und später in der Junioren WM. Zwei Dritte Ränge in der Supersport WM 2020 und 2021 waren seine besten Ergebnisse. Mit entsprechenden Erwartungen ging der Ainringer ins Wochenende. Doch das Freie Training am Freitag Morgen lief nicht gut. Bei Halbzeit lag Philipp mit 0,5 Sekunden Rückstand noch auf Platz acht. Doch die Strategie mit einen Satz Reifen der härteren Mischung durchzufahren ging nicht auf. Weiter lesen>>>

Philipp Öttl fährt mit guten Gefühl nach Aragon

Der zehnte Lauf zur Supersport Weltmeisterschaft findet am letzten September Wochenende in Aragon statt. Das Motorland Aragon wurde 2009 eröffnet. Die 5,1 Kilometer lange Grand Prix Kurs mit 17 Kurven gilt als sehr anspruchsvoll und hat eine knapp einen Kilometer lange Gerade. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati kennt die Strecke in Aragon sehr gut. Seit 2011 ist der 29-jährige in verschiedenen Rennserien jährlich am Start gewesen. Seine besten Platzierungen waren zwei dritte Plätze in der Supersport WM 2020 und 21. Obwohl die letzten beiden Rennen in Ungarn und Frankreich nicht optimal verliefen konnte sich der Ducati Fahrer aufgrund seiner Konstanz auf den neunten WM Rang verbessern. Das Ziel in den letzten drei Veranstaltungen sind Top fünf Platzierungen, um weiter in der WM Tabelle nach vorne zu kommen. Weiter lesen>>>

Nicht das verdiente Resultat für Philipp Öttl in Magny Cours

Nach einer sechswöchigen Sommerpause wurde die Supersport Weltmeisterschaft in Magny Cours, mit der neunten Veranstaltung fortgesetzt. Die 4,4 Kilometer lange Strecke in Frankreich ist bereits seit 22 Jahren Austragungsort für einen WM Lauf. Am ganzen Wochenende herrschten gute spätsommerliche Bedingungen. Philipp Öttl vom Team Feel Racing Ducati, startete mit Platz neuen solide im Freien Training. Dabei nutzte Philipp nur einen Satz Reifen der härteren Mischung und fuhr in der vorletzten Runde seine schnellste Zeit. Auch das Zeittraining begann Philipp stark und war mit 0,2 Sekunden Rückstand gleich in den Top sechs. Doch beim zweiten Exit hatte er einen heftigen Sturz, als er auf dem Öl einer defekten Maschine ausrutschte. Sein Team konnte gerade noch rechtzeitig seine Ducati fertigstellen, sodass Philipp noch zwei Runden blieben. Mittlerweile auf Platz zwölf zurück, verbesserte er sich in seiner ersten Zeitrunde auf Rang sechs. Weiter lesen>>> 

Social-Media

Sponsoren und Partner

Druckversion | Sitemap
Öttl Motorsport